Mediation
STRUKTURIERT KONFLIKTE LÖSEN
Wenn Eltern oder Paare sich trennen, Patchworkfamilien noch zusammenwachsen müssen, ein Erbe geregelt werden muss, ein Unternehmen an die nächste Generation übergeben werden soll, es zu Mobbing und Konflikten am Arbeitsplatz kommt oder der Nachbar keine Ruhezeiten kennt, lässt sich ein heftiger Streit oft nicht vermeiden.
Mediation
STRUKTURIERT KONFLIKTE LÖSEN
Wenn Eltern oder Paare sich trennen, Patchworkfamilien noch zusammenwachsen müssen, ein Erbe geregelt werden muss, ein Unternehmen an die nächste Generation übergeben werden soll, es zu Mobbing und Konflikten am Arbeitsplatz kommt oder der Nachbar keine Ruhezeiten kennt, lässt sich ein heftiger Streit oft nicht vermeiden.
Was versteht man unter Mediation
MEDIATION (LAT. VERMITTLUNG) IST EIN STRUKTURIERTES VERFAHREN DER KONFLIKTLÖSUNG,
bei dem ich Sie als Mediatorin begleite, um eine gemeinsame Lösung im Konsens zu finden. Dabei geht es nicht um einen Kompromiss, sondern um eine Win-Win Lösung ohne Verlierer!
Gerichtsverfahren sind in der Regel sehr langwierig und teuer. Sie führen oft dazu, dass zwar ein Richter in dem vorliegenden Fall ein Urteil fällt, die Fronten am Ende jedoch noch verhärteter sind. Mediation kann festgefahrene Konflikte lösen und somit ein rechtliches Verfahren verhindern.
INTERESSANT: Mediation – Konflikte konstruktiv lösen (Bundesverband Mediation e.V.):
Lösungen finden durch Mediation
ZIEL DER MEDIATION IST ES, DAS VERHÄLTNIS DER STREITPARTEIEN »NACHHALTIG« ZU VERBESSERN
Bei vielen Konflikten spielen die Emotionen sowie die unterschiedlichsten persönlichen Faktoren eine entscheidende Rolle – dies geschieht oft unbewusst. Als Mediatorin helfe ich dabei, Ihnen das bewusst zu machen, damit ein zielführender Lösungsweg gefunden werden kann. Durch die Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten und eine strukturierte Kommunikation, können Sie ein besseres Verständnis füreinander entwickeln.
Als Mediatorin begleite ich Sie allparteilich, empathisch und lösungsorientiert. Ich bleibe jedoch stets ergebnisoffen in dem Prozess Ihrer persönlichen Lösungsfindung.
“Ein guter Streit endet mit einer Einigung, nicht mit einem Sieg”
Voltaire
Eine Mediation ist sinnvoll, wenn
- die beteiligten Parteien an einer einvernehmlichen Lösung interessiert und bereit sind, eigenverantwortlich mitzuarbeiten,
- der Konflikt so festgefahren ist, dass er von den Parteien selbst nicht gelöst werden kann,
- eine schnelle Lösung gefunden werden soll,
- die Parteien auch in der Zukunft zueinander Kontakt haben werden (müssen),
- es bei der Lösung nicht um „Recht haben“, sondern um eine faire Lösung für alle Beteiligten geht,
- es kein großes Machtgefälle zwischen den Parteien gibt,
- der Konflikt mit starken Emotionen einhergeht,
- ein langwieriger und teurer Rechtsstreit vermieden werden soll,
- das familiäre oder berufliche Umfeld geschützt werden soll.
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren.
Stefanie Bilitza – Heilpraktikerin für Psychotherapie
T. 0151 28158576 · mail@therapie-bilitza.de
Mitglied im: